Der Elternbeirat ist Bindeglied zwischen Elternschaft, Team und dem Träger. Auch berät und unterstützt er die Kindertagesstätte in wichtigen Angelgenheiten des Alltages sowie bei Feiern und Festen.
Der Elternbeirat wird zu Beginn des Kita-Jahres mittels Briefwahl neu gewählt.
Waltraud Mögling, Sonja Titzmann, Andrea Preisner, Julia Nützel, Jennifer Völlner, Kerstin Leonhardt
Bei regelmäßigen Elterngesprächen setzen wir unsere Eltern über das Verhalten und den Entwicklungsstand ihres Kindes in Kenntnis.
Das individuelle Entwicklungsgespräche finden grundsätzlich eimal im Kita-Jahr statt.
Bei Fragen, Sorgen, Vorkommnissen oder Auffälligkeiten kann oder wird selbstverständlich ein weiterer Gesprächstermin vereinbart.
Unseren Eltern bieten wir ein oder mehrere Themenelternabende im Verlauf des Betreuungsjahres an.
Um unseren Eltern Gelegenheit zu geben, ihre Meinung zu äußern und Verbesserungsvorschläge einzubringen, führen wir eine jährliche Elternbefragung mittels anonymen Fragebogen durch.
Bei gemeinsamen Ausflügen, gemeinsamen Projekten sowie bei Festen und Feiern können unsere Eltern untereinander Kontakt knüpfen und sich austauschen.
Unsere Eltern sind dazu eingeladen ihre individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten innerhalb unserer pädagogischen Arbeit mit einzubringen.
Gerne kommen wir auch auf unsere Eltern zurück, wenn wir Hilfe und Unterstützung bei der Veranstaltung und Durchführung von Aktivitäten und Festen benötigen.
Unsere Eltern sind herzlich dazu eingeladen, nach vorheriger Absprache, einen Vormittag in der Gruppe ihres Kindes zu verbringen.
Die Eltern können so unsere Arbeit und den Tagesablauf aktiv miterleben. Zudem können sie auch ihr Kind einmal im Kita-Alltag begleiten und beobachten.